Class’air

Messung der Luftqualität in Innenräumen

Sensor in den offiziellen Leitfäden des französischen Ministeriums für den ökologischen und solidarischen Wandel und der ADEME verzeichnet.

Zahlreiche Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir durchschnittlich mehr als 80% unseres Tages in geschlossenen Räumen verbringen, die vielen Schadstoffen ausgesetzt sind, und dass die Luft in Innenräumen oft von schlechterer Qualität ist als die Außenluft.

Der unter CSTB-Lizenz entwickelte Class'air-Sensor ermöglicht die Messung der Raumluftqualität und fördert das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Lüftung von Räumen entsprechend dem CO2-Wert.

Die Class'air-Lösung wird für Messkampagnen als Teil eines Selbstdiagnose-Ansatzes für Gemeinden oder als Teil eines Regulierungsansatzes für akkreditierte Organisationen verwendet. Darüber hinaus ist der Sensor ebenfalls ein pädagogisches Tool zur Förderung des Bewusstseins für die Notwendigkeit der Kontaktsperre und verfügt über ein Display und LEDs für eine einfache und intuitive Anzeige.

Class'air

Sensor zur Messung
der Luftqualität in Innenräumen

Einfach und intuitiv

Das Display und die Anzeige-LEDs am Sensor ermöglichen eine leichte Visualisierung und fördert das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Kontaktsperre.

Verzeichnet

Der Class’Air-Sensor ist im Leitfaden „Luftqualität an Orten, die Kinder empfangen“ des französischen Ministeriums für den ökologischen Wandel und im ADEME-Leitfaden „Ecolair“ verzeichnet.

Hohe Präzision

Der Sensor ist mit einer CO2-Sonde mit NDIR-Technologie und digitalen Sonden ausgesta

Datenverfolgung

Class'air misst und meldet autonom die Informationen über den CO2-Wert, die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Druck in Echtzeit.

Sensor Class’air

Pädagogisch

 

Pädagogisches Tool zur Sensibilisierung für die Kontaktsperre, mit Display und Anzeige-LEDs zur einfachen und intuitiven Visualisierung.

 

Empfohlen für Einrichtungen mit Publikumsverkehr.

Sensor Class’air

Datalogger

 

Der Sensor integriert die Aufzeichnung der Messungen. Die dazugehörige Software ermöglicht die Wiederherstellung und die Auswertung der Daten der Messkampagnen.

 

Empfohlen für Schulen, Gymnasien und akkreditierte Labors

Sensor Class’air

IoT-vernetzt

 

Der vernetzte Sensor meldet die Messdaten autonom und in Echtzeit an die Webplattform zum Zweck der Fernüberwachung.

 

Empfohlen für Schulen, Gymnasien und Unternehmen.

Mit der Class'air-Software oder Webplattform

Überwachen Sie Ihre IAQ-Kampagnen

Visualisieren Sie über den Datenlogger oder den vernetzten Sensor die gemeldeten Daten und verwalten Ihre Messkampagnen in Echtzeit. Stellen Sie in der Software oder auf der Plattform Ihre Sensoren (Schwellenwerte, akustischer Alarm, Messrückmeldung) und Ihre Fernalarme ein und exportieren Sie Ihre Daten.

 

Die Dokumentation herunterladen

Greifen Sie auf die Webplattform zu

class'air

Für Kindertagesstätten und Grundschulen

Class Air wird im Praktischen Leitfaden QAI des Ministeriums für den ökologischen Übergang aufgeführt und entspricht dem Dekret Nr. 201214 über die Messung von Luftschadstoffen in Innenräumen in Einrichtungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Ich bestelle für meine schulen

Für Schulen und Gymnasien

Class’air meldet autonom Informationen über die Raumluftqualität, um einen Echtzeit-Überblick aller Ihrer ausgestatteten Klassenräume zu erhalten.

Ich rüste meine einrichtungen aus

Für akkreditierte Organisationen

Die integrierte, dank der NDIR-Technik hochpräzise CO2-Sonde mit Eichungszertifikat ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Produkt, das an die Präzisionsanforderungen von Labors angepasst ist.

Ich fordere einen kostenvoranschlag an